Möchten Sie, dass Ihr E-Bike schneller und leistungsfähiger wird? Wenn ja, warum sollten Sie dann nicht neue Reifen kaufen! Die E-Bike-Reifen sind der Teil Ihres Fahrzeugs, der verhindert, dass Sie ausrutschen und sich bei der Stabilität beim Fahren vollständig verausgaben. Wie gut Ihr Fahrrad fährt, hängt maßgeblich von ihnen ab. Wenn Sie möchten, dass Ihr neues E-Bike perfekt fährt und mehr, sind die richtigen Reifen auf jeden Fall unvermeidlich!
Auf den ersten Blick könnte das wie ein einschüchterndes Angebot erscheinen – es ist schwer, den besten E-Bike-Reifen auszuwählen! Der erste Schritt besteht darin, zu überlegen, wie Sie gerne mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind. Sonst mögen Sie es, langsame, entspannende Runden durch die Nachbarschaft zu drehen und sich grüne Anlagen anzusehen, MOGLICHKEIT GLEICH! Oder gehören Sie zu denen, die Geschwindigkeit wollen und verschiedene Dinge mit ihren Fahrrädern ausprobieren, wie Trails oder schräg gefahrene Strecken? Beachten Sie, dass Sie nachdem Sie klar sind, wer Sie sind, beginnen sollten, das Profil, die Größe und das Material entsprechend dem Typ des Fahrers auszuwählen. Auf diese Weise können Sie die beste Übereinstimmung für Ihre Art und das Ziel Ihrer Fahrten finden!
Fernradschlauch: Fernradschlauch-Reifen werden immer beliebter bei E-Bikes, da sie deinem Fahrrad noch mehr Grip auf der Straße bieten. Sie belasten den Fahrer außerdem weniger und verhindern Pannen. Das bedeutet, du kannst länger fahren und musst seltener anhalten, um eine Panne zu reparieren!
Profilschnitt - Das Profil ist das Muster auf der Außenseite deines Reifens. Glatte Profile: wenn du gelegentlich fährst, auf glatten Wegen und nicht wirklich schnell. Wenn du lieber schnell fährst oder unter schwierigen Bedingungen (außerhalb der Piste, Kiesstraßen) bist, dann wäre ein knubbeliges Profil von Vorteil, um dein Fahrrad davon abzuhalten, auf lockeren Oberflächen herumzuschütteln.
Plattenreifen — Nichts wird deine Freude am Radfahren schneller dämpfen! Stichschutz: Reifen, die für Stichsicherheit eingerichtet sind, haben eine Art Zusatzschicht in ihrem Material, um sie vor Löchern zu schützen. Das ist gute Nachrichten, denn so kannst du mit Vertrauen losfahren und musst dir nie Sorgen machen, unerwartet einen Platten zu bekommen.
Australische Gesetze erfordern eine anfängliche Kapazität von 50 Watt maximaler kontinuierlicher Leistung, und danach wird es verwendet, um den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h mit Federung zu unterstützen, aber ohne Pedalunterstützung über diesem Limit. Es darf keine Designmerkmale aufweisen, die eine motorbetriebene Fortbewegung ermöglichen, es sei denn, es wird getreten! Zum Thema, achten Sie darauf, die Menge, die Sie auf Ihr Fahrrad laden, unter dem zu halten, was sie bewältigen können, und das Gummi wird es zu schätzen wissen.
Maxxis — Radfahrer, die ihre Fahrten mit dem besten möglichen Griff, der Stabilität und Geschwindigkeit ausstatten möchten, verlassen sich auf Maxxis-Reifen. Sie bieten alle Arten von Reifen an, von solchen mit aggressiven Profilen für Geländeeinheiten bis hin zu glatten Reifen, die großartig auf den Straßen jeder Stadt sind.